start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
start [2022/07/27 16:20] – michael | start [2023/09/05 18:12] (aktuell) – michael | ||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | * [[muenster mitte | Münster Mitte]] | + | * [[wiki: |
==== Nord ==== | ==== Nord ==== | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | * [[coerde | + | * [[wiki: |
- | * [[kinderhaus | + | * [[wiki: |
- | * [[sprakel | + | * [[wiki: |
- | * [[sandrup | + | * [[wiki: |
==== Ost ==== | ==== Ost ==== | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | * [[gelmer | + | * [[wiki: |
- | * [[gittrup | + | * [[wiki: |
- | * [[mariendorf | + | * [[wiki: |
- | * [[sudmuehle | + | * [[wiki: |
- | * [[handorf | + | * [[wiki: |
- | * [[kasewinkel | + | * [[wiki: |
- | * [[kreuzbach | + | * [[wiki: |
- | * [[laer muenster | + | * [[wiki: |
- | * [[dorbaum | + | * [[wiki: |
- | * [[verth links der ems | Verth links der Ems]] | + | * [[wiki: |
- | * [[werse | Werse]] | + | * [[wiki: |
- | * [[st. mauritz| St. Mauritz]] | + | * [[wiki: |
==== West ==== | ==== West ==== | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | * [[albrachten | + | * [[wiki: |
- | * [[gievenbeck | + | * [[wiki: |
- | * [[mecklenbeck | + | * [[wiki: |
- | * [[nienberge muenster | + | * [[wiki: |
- | * [[haeger muenster | + | * [[wiki: |
- | * [[schonebeck | + | * [[wiki: |
- | * [[uhlenbrock | + | * [[wiki: |
- | * [[Roxel muenster | + | * [[wiki: |
- | * [[altenroxel | + | * [[wiki: |
- | * [[oberort | + | * [[wiki: |
- | * [[sentruper hoehe | Sentruper Höhe]] | + | * [[wiki: |
==== Süd-Ost ==== | ==== Süd-Ost ==== | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | * [[angelmodde | + | * [[wiki: |
- | * [[hofkamp | + | * [[wiki: |
- | * [[gremmendorf | + | * [[wiki: |
- | * [[loddenheide | + | * [[wiki: |
- | * [[Wolbeck | + | * [[wiki: |
==== Hiltrup ==== | ==== Hiltrup ==== | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | * [[amelsbueren | + | * [[wiki: |
- | * [[sudhoff | + | * [[wiki: |
- | * [[loevelingloh | + | * [[wiki: |
- | * [[wilbrenning | + | * [[wiki: |
- | * [[berg fidel | Berg Fidel]] | + | * [[wiki: |
- | * [[hiltrup| Hiltrup]] | + | * [[wiki: |
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
[[https:// | [[https:// | ||
Zeile 95: | Zeile 99: | ||
Nach dem Tode des letzten Fürstbischofs 1801 wurde die Stadt ein Jahr später durch den preußischen General Gebhard Leberecht von Blücher besetzt. Diese Maßnahme wurde erst 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss legitimiert, | Nach dem Tode des letzten Fürstbischofs 1801 wurde die Stadt ein Jahr später durch den preußischen General Gebhard Leberecht von Blücher besetzt. Diese Maßnahme wurde erst 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss legitimiert, | ||
+ | |||
+ | {{:: | ||
+ | |||
+ | Plan der Stadt Münster_1854 | ||
+ | |||
Aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Eingemeindungen kleinerer Umlandgemeinden überstieg die Einwohnerzahl 1915 die Marke von 100.000 Einwohner und Münster wurde zur Großstadt. Zum Ende des Ersten Weltkriegs wurde – wie in der Hauptstadt Berlin – am 9. November 1918 auf dem Neuplatz die Republik ausgerufen. | Aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Eingemeindungen kleinerer Umlandgemeinden überstieg die Einwohnerzahl 1915 die Marke von 100.000 Einwohner und Münster wurde zur Großstadt. Zum Ende des Ersten Weltkriegs wurde – wie in der Hauptstadt Berlin – am 9. November 1918 auf dem Neuplatz die Republik ausgerufen. | ||
Anfang April 1945 wurde Münster von US-Truppen besetzt. Andernorts in Deutschland wurde der 2. Weltkrieg noch bis Anfang Mai fortgesetzt. Er endete letztlich am 8. Mai mit der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. | Anfang April 1945 wurde Münster von US-Truppen besetzt. Andernorts in Deutschland wurde der 2. Weltkrieg noch bis Anfang Mai fortgesetzt. Er endete letztlich am 8. Mai mit der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. | ||
Zeile 113: | Zeile 122: | ||
*[[https:// | *[[https:// | ||
*[[https:// | *[[https:// | ||
+ | *[[https:// | ||
*[[https:// | *[[https:// | ||
- | + | ===== Karten | |
- | ===== Übersichtskarten | + | |
{{:: | {{:: | ||
- | [[https:// | + | [[https:// |
{{: | {{: | ||
Zeile 174: | Zeile 183: | ||
- | ==== Wichtige Landes-Archive für den Kreisfreie Stadt Bottrop===== | + | ==== Wichtige Landes-Archive für den Kreisfreie Stadt Münster |
* [[http:// | * [[http:// | ||
Zeile 180: | Zeile 189: | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
+ | {{nrw-archive.jpg? | ||
- | ===Liste von Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen ===== | + | ☛ [[wiki: |
- | * [[http://www.archive.nrw.de/ | + | |
- | ===Liste von Heimat- und Geschichtsvereinen in Nordrhein-Westfalen ===== | + | |
+ | === Liste von Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen ===== | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | === Liste von Heimat- und Geschichtsvereinen in Nordrhein-Westfalen ===== | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
- | ===Heraldik (Wappenkunde) ==== | + | === Heraldik (Wappenkunde) ==== |
* [[https:// | * [[https:// | ||
- | Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter: | + | Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen |
info@westfalenhoefe.de | info@westfalenhoefe.de | ||
Zeile 208: | Zeile 221: | ||
Die Abbildungen der Land-/ | Die Abbildungen der Land-/ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
start.1658931641.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/27 16:20 von michael